|
Sie wollen das auch? Wir freuen uns über jede Initiativbewerbung, weil wir immer auf der Suche sind nach neuen Talenten und Teammitgliedern mit Spaß am Beruf und Begeisterung für Patienten. Sie wollen mehr über Ihren neuen Job erfahren? Weitere Infos finden Sie hier! Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellte/n (m/w/d) hier! |
AKTUELLE INFORMATIONEN Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie erfüllt gerade die Zahnmedizin über die Gesunderhaltung der Mundhöhle eine besonders wichtige Aufgabe.
So ist wissenschaftlich nachgewiesen: Patienten mit unbehandelten Zahnfleischentzündungen haben ein 3,5-fach erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf bei einer COVID-19-Infektion, sie benötigten 4,5-mal häufiger ein Beatmungsgerät und starben fast 9-mal häufiger als die Probanden ohne Zahnfleischerkrankungen (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie). Daher ist es wichtig, Vorsorgetermine und notwendige Behandlungen wahrzunehmen. In der zahnärztlichen Behandlung gelten schon seit jeher besonders hohe Hygienestandards.
![]() Darüber hinaus haben wir in unser Praxis Luft-Reinigungsgeräte zu Ihrer und unserer Sicherheit installiert: Plasma-Luft-Desinfektoren PreSafe Air töten mit Hochvolt-Technologie (40.000 Volt) in der Raumluft vorhandene Viren inkl. SARS-CoV-2 und Bakterien bis zu 99,97% ab. So wird sowohl dem Schutz unserer Patientinnen und Patienten als auch dem Schutz unserer Mitarbeiter auf höchstem Niveau Rechnung getragen.
Weitere Informationen zu unserem Hygienekonzept erfahren sie hier!
|
Jetzt fängt Prophylaxe richtig an!
Unser Hauptziel ist Ihre Zahn- und Mundgesundheit und der Erhalt gesunder eigener Zähne.
Eine ausführliche Befunderhebung, kombiniert mit regelmäßigen Vorsorgemaßnahmen, auch Prävention oder Prophylaxe genannt, sind daher die wichtigsten Pfeiler unserer zahnärztlichen Tätigkeit.
Bei Zahnfleischbluten (=Gingivitis) und Zahnfleischentzündungen (=Parodontitis, volkstümlich auch Parodontose oder Parodentose) greift unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Parodontologie, jetzt mit dem Gütesiegel: Master in Parodontologie und Periimplantäre Therapie der Universität Freiburg.
Zahndefekte versorgen wir mit Füllungen oder Kronen aus Vollkeramik. Mit Komposit, einem Hochleistungskunststoff, restaurieren wir Defekte im Front- und Seitenzahnbereich.
Und sollte dennoch einmal ein Zahn ersetzt werden müssen, bieten wir Ihnen mit dem Einsatz von Implantaten eine (nachbar-) zahnschonende Versorgung an, die den verloren gegangenen Zahn komplett - d. h. Zahnkrone und Zahnwurzel - ersetzt.
![]() |
Für Fragen oder zur Terminabsprache wählen Sie bitte:
|